Buddhistische Psychologie, Modul 2.6, Gruppe 2
Buddhistische Psychologie | Modul 2.6., Gruppe 2
Wie unser Geist funktioniert: Theoretische & praktische Einführung in die Bewusstseinsschule (Yogācāra/Vijñānavāda)
Nachdem wir am letzten Wochenende die Grundlagen des Abhidhamma kennen gelernt haben, beschäftigen wir uns nun mit den Lehren der so genannten „Nur-Bewusstsein/Geist-Schule" (cittamātra, Yogācāra). Neben einer Vertiefung der Arbeit mit den unterschiedlichen geistigen Faktoren wenden wir uns vor allem den 8 verschiedenen Bewusstseinsarten und deren Interaktion miteinander zu. Wir untersuchen die Funktionsweise des 6. (mano, Denksinn), des 7. (manas, Egosinn) und des 8. Bewusstseins (alaya, Existenzsinn oder Speicherbewusstsein), in welchem die Samen (bijas) unserer Gewohnheitsstrukturen und auch unseres Potentials darauf warten, „aktiviert" zu werden. Auf diese Weise wird immer deutlicher wie wir uns tagtäglich unsere eigene, subjektive Realität erzeugen. Dies eröffnet uns selbst und unseren Klienten die Möglichkeit, über das gezielte Gießen heilsamer Samen aktiv an der heilsamen Transformation unseres Bewusstseins mitzuwirken und so einen inneren Garten der Freude und des Mitgefühls zu erschaffen.
Daten
Buchungsnummer: 20734
Datum: Sa 21.09.- So 22.09.2013
Beginn: Samstag 09.30 Uhr | Ende: Sonntag 17.00 Uhr
Leitung: Ann-Uta Beisswenger
Kosten: 175,- Euro,zzgl. Übernachtung und Verpflegung
Anmeldung
Anmeldung zu diesem Seminar bitte unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse
Tel.: 06207-9259821 | E-Mail: seminare@buddhasweg.eu
Wichtig: Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung bzw. bei der Überweisung Ihrer Kursgebühr immer die oben genannte Buchungsnummer mit an. Vielen Dank!