Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

 

Schwerpunkt in Akupunktur und Tuina (2. Ausbildungsjahr), mit Prüfung und Abschlusszertifikat der DGTCM

 

Die Ausbildung umfasst die Lehre der Fünf Funktionskreise, die Diagnostik nach den Acht Leitkriterien, das für die Behandlungen nötige Leitbahnsystem und die wesentlichen Therapieverfahren wie Ernährung, Qigong, Tuina und Akupunktur. Das große Gebiet der Kräuterlehre wird behandelt sowie ansatzweise manuelle Verfahren gezeigt. Die angebotene Ausbildung deckt neben den theoretischen Grundlagen der TCM das praktische Erlernen von Tuina und Akupunktur ab.

In den Unterrichtsblöcken wechseln theoretische und praktische Übungen ab. Zu jedem Unterrichtsteil werden Skripte ausgegeben, die ein Nachlernen des Stoffes für die Abschlussprüfung ermöglichen. Am Ende der Ausbildung wird die Prüfung in unserem Haus abgenommen. Das Abschlusszertifikat wird von der DGTCM (Deutsche Gesellschaft für TCM, Präsident: Prof. Dr. med. Henry Johannes Greten, Heidelberg) ausgestellt.

Die zweijährige Ausbildung beinhaltet 300 Stunden in TCM mit Qualifikation für Akupunktur (das gilt nur für Ärzte, Zahnärzte oder Heilpraktiker) und / oder für Tuina (für alle anderen) und schließt mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung ab.


Neue Ausbildungsreihe startet Anfang 2015!!


Vom 19. bis 24. Januar 2015: Einführungskurs mit den Grundlagen der TCM, speziell Akupunktur und Tuina.

Am 20. Februar 2015 erster Praxiskurs. Festlegung der weiteren Termine in den kommenden Monaten erfolgt in gemeinschaftlicher Abstimmung nach dem ersten Praxistag.


Anmeldung bitte unter seminare@buddhasweg.eu

 

Daten

 

Buchungsnummer:  21143
Datum:  Frei 21.11.  -  So 23.11.2014
Beginn:  Freitag 09:00 Uhr  |  Ende:  Sonntag 16:00 Uhr
Leitung:  Dr. Sigrid Schwiderski
Kosten:  262,50 Euro, zzgl. Übernachtung & Verpflegung

 

 

Anmeldung

 

Anmeldung zu diesem Seminar bitte unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse

 

Tel.: 06207-9259821   |   E-Mail: seminare@buddhasweg.eu
Wichtig: Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung bzw. bei der Überweisung Ihrer Kursgebühr immer die oben genannte Buchungsnummer mit an. Vielen Dank!