Die Kraft der 5 Elemente
Gesundheits-Seminar mit Sandra Ende (HP)
Dieses Seminar widmet sich einem wertvollen Themengebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) inklusive einer kleinen Aufstellung der 5 Elemente.
Erfahren Sie interessante Hintergründe der 5 Elemente und wie wir sie für unser Wohlbefinden nutzen können. Jede dieser Phasen hat ihre eigenen Charakteristika, die sich auf den Körper, die Emotionen und das Verhalten des Menschen auswirken können. Es ist wichtig, diese Wandlungsphasen zu verstehen und zu erkennen wie sie in unserem Leben wirken. Damit haben wir die Möglichkeit ein tieferes Verständnis für uns selbst und für unsere Umwelt zu kultivieren.
Nach dem theoretischen Input werden wir gemeinsam Bewegungs- und Körperübungen erfahren, die uns helfen die Energie der einzelnen Elemente zu spüren.
Ziel des Gesundheits-Seminars ist es, dass Sie in der Lage sind sich bewusst mit den 5 Wandlungsphasen auseinanderzusetzen und sie in ihr Leben zu integrieren. So können Sie ein Gleichgewicht herstellen für ein zufriedenes, gesundes und glückliches Leben. Wir können unsere Beziehungen und unser Berufsleben verbessern, indem wir uns auf die jeweiligen Elemente konzentrieren, die uns in diesen Bereichen am meisten unterstützen.
Das erwartet Sie:
Theoretische Einführung in die 5 Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin, Bewegungsübungen, Klein-Gruppenarbeit, Meditation, Reflexion und Austausch, kleine Aufstellungsarbeit.
Zur Person:
Sandra Ende ( Heilpraktikerin, Physiotherapeutin, Gestalttherapeutin) praktiziert in eigener Praxis seit 2018 im Kloster Buddhas Weg und in Frankfurt am Main.
Ihre Schwerpunkte sind Akupunktur (TCM), Infusionstherapie, Bioresonanz und Coaching. Ergänzend kommen Moxa, Schröpfen, Schüssler-Salze, Bachblütentherapie, Homöopathie und Gemmotherapie zum Einsatz.
Daten
Buchungsnummer: 2024-BW 6.136
Termin: 24.02. - 25.02.2024
Beginn: Sa 10.00 Uhr Ende: So 15.00 Uhr
Leitung: Sandra Ende | www.sandraende.de
Kosten: 195,- Euro, zzgl. Übernachtung und Verpflegung
(min 5 TN, max 12 TN)
Anmeldung zum Seminar