Liebende Güte Retreat

 

Sammlung des Geistes [Samādhi] durch Liebende Güte [Mettā]
Ein 4-Tages-Meditations-Retreat mit dem Ehrw. Dhammadipa

 

Die Sammlung des Geistes auf der Basis einfacher Meditationsobjekte - zB. des Atmens - ist eine der beliebtesten und bekanntesten buddhistischen Meditationsmethoden im Westen.

Weniger bekannt ist, dass Sammlung des Geistes auch mit dem Meditationsobjekt „Liebende Güte“ [Mettā] geübt werden kann.

In diesem 4-Tages-Retreats führt uns der Ehrw. Dhammadipa täglich in Theorie und Praxis der Mettā-Meditation ein. Unsere übliche innere Rastlosigkeit kommt allmählich zur Ruhe und an ihrer Stelle entfaltet sich nach und nach eine von Liebender Güte getränkte Stille des Geistes [Samādhi].

Mettā erklärt der Ehrw. Dhammadipa gerne als Liebe ohne Anhaftung - eine bedingungslose Güte für sich selbst und alle Lebewesen.

Liebende Güte bringt umfangreichen Nutzen mit sich: Sie ist die Basis transzendentaler Weisheit und großen Mitgefühls - die beiden Wurzelursachen für die Auflösung von Leiden und die beiden wichtigsten Faktoren auf dem Weg des Bodhisattvas.

Und ganz besonders in unserer heutigen von Stress, Angst und Einsamkeit geprägten modernen Gesellschaft ist Liebende Güte auch die Grundvoraussetzung für einen allgemein gütigeren, liebevolleren und vor allem auch menschlicheren Umgang - mit uns selbst, unseren Mitmenschen und der Natur.

 

PROGRAMM

  • Täglich mehrere Sitz- & Gehmeditationen
  • Tägliche Unterweisungen zur Mettā-Praxis
  • Qi-Gong-Übungen am Morgen

 

 

ZUR PERSON des Ehrw. Dhammadipa

Studienabschlüsse in Buddhistischer Lehre und Philosophie, Chinesischer und Russischer Literatur und Sanskrit in Europa und Asien. Seit 1986 intensive Meditationspraxis. Ordination in der Theravāda- (1987) und Mahayana-Tradition (1989). Lehrerlaubnis als qualifizierter Dharma- und Meditationslehrer durch den Meditationsmeister Ehrw. Pa Auk Sayadaw. Seit dem Leitung von Retreats und Dharma-unterricht in Europa, Amerika und Asien. Ehrw. Dhammadipa vereint in sich viele wertvolle Qualitäten: große Sanftheit, Güte und Unbeschwertheit; ein außerordentliches Verständnis der Theravāda und Mahayana-Traditionen; hohe Geistesklarheit; ein enormes Erfahrungswissen in Dharma und Meditation. Dies macht ihn zu einem ausgezeichneten Dharma-Lehrer und zu einem äußerst seltenen und kostbaren Juwel unserer Zeit. Am Herzen liegt ihm vor allem die Transformation von theoretischem Dharma-Wissen in unmittelbare Erfahrung durch praktische Anwendung - immer ausgerichtet auf das Wohle aller Lebewesen.

 

 

 

Daten

 

 

 

Buchungsnummer: 2023-KS 2.26
Termin: 06.11. - 09.11.2023
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 17.00 Uhr
Leitung: Ehrw. Dhammadipa
Kosten: 350,- Euro zzgl. Übernachtung/Verpflegung nach Wunsch

Nach Abzug von Reisekosten und grundlegenden Verwaltungsgebühren werden alle Einnahmen an Ehrw. Dhammadipa zur Unterstützung seiner wertvollen Dharmaarbeit weitergegeben!

www.dhammadipa.cz (Foundation)

 

 

Anmeldung zum Seminar