Wertschätzende Kommunikation auf intuitiver Basis
mit Veronika Bethge
Wertschätzende Kommunikation auf intuitiver Basis
Tages Seminar
Erfahre dich selber -Raus aus der Logik Die Wertschätzende oder Gewaltfreie Kommunikation bietet uns Möglichkeiten, Klarheit über unsere Gefühle und Bedürfnisse zu bekommen. Sie gibt uns Werkzeuge in die Hand, um ohne Urteile, Schuld, Scham und Gewalt zu kommunizieren. Wir vermeiden dabei Missverständnisse und öffnen einen Raum, indem gegenseitiges Verständnis entsteht.
Dabei gilt es: Ein wirkungsvolles Werkzeug ist die 4 Schritt-Methode bei Konflikten.
- die Situation klar zu beobachten und zu erkennen welche Urteile sie begleiten;
- Gefühle wahrzunehmen, die dabei entstehen;
- dahinterstehende Bedürfnisse zu erkennen;
- eine Bitte zu formulieren.
Bei diesem Einstiegsseminar gebe ich einen Einblick in die Haltung und die Methoden der Gewaltfreien Kommunikation wie z.B. a) die 3 Säulen der GFK; b) das achtsame Zuhören; c) die vier Schritte der GFK. Beispiele aus dem eigenen Alltag sind willkommen, denn es geht vor allem um die wertschätzende Haltung zu sich selbst.
Wochenend Seminar
„Alle menschlichen Handlungen sind ein Versuch, Bedürfnisse zu stillen.“ M. Rosenberg
In diesem Seminar beschäftigen wir uns intensiver mit den 4 Schritten der GFK und üben uns im „aktiven Zuhören“.
„Wirklich zuhören können nur ganz wenig Menschen. Und so wie Momo sich aufs Zuhören verstand, war es ganz und gar einmalig.“ Michael Ende
Wir arbeiten uns durch unsere Schutzschichten bis zu unserem Bedürfnis. So lernen wir uns selber neu kennen. Gleichzeitig geben wir unserem Gegenüber die Möglichkeit uns zu verstehen. Beispiele aus dem eigenen Alltag sind willkommen, denn es geht vor allem um die wertschätzende Haltung zu sich selbst.
Fragen zum Inhalt können Sie gern mit der Seminarleiterin unter wertschaetzendekommunikation@gmx.de klären.
Daten
Tages Seminar:
Wochenend Seminare:
Buchungsnummer: 2025-BW 6.117
Datum: 23.03.2025
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Leitung: Veronika Bethge
Kosten: 95,- Euro Tages Seminar zzgl. Verpflegung nach Wunsch
195,- Euro Wochenend Seminar zzgl. ÜN/VP nach Wunsch
Anmeldung zum Seminar