VESAK - Buddhafest
Am Samstag, 07. Juni 2025
E I N L A D U N G
Wir laden Alle herzlich ein, mit uns das bedeutendste Fest im buddhistischen Jahreskreis zu feiern: Vesak, den Tag der Geburt, Erleuchtung und des Todes von Buddha Shakyamuni.
Am Samstag, den 07. Juni 2025, beginnt unser Festtag um 10:30 Uhr mit spirituellen Zeremonien, Gesängen und Rezitationen.
Ab 12:00 Uhr öffnet sich das Klostergelände für ein interkulturelles, friedvolles und familienfreundliches Fest – ein Tag voller Begegnungen, Impulse und gemeinsamer Praxis.
Kulinarische Highlights: Asiatisch-vegetarische Köstlichkeiten vom Grill und Wok sowie ein Kuchenbuffet im Teehaus.
Die Gemeinschaft des Klosters Buddhas Weg freut sich auf Deinen Besuch – bring gerne Familie und Freunde mit!
Lass uns gemeinsam feiern, innehalten und Verbundenheit erleben.
Programminhalte in der Übersicht:
Das klösterliche PROGRAMM in der Buddhahalle
mit Beiträgen verschiedener buddhistischer Schulen/Traditionen:
ab 10:30 Uhr ERÖFFNUNG & ZEREMONIE mit Vortrag und Buddhawaschung
12:00 Uhr Ehrwürdiger Geshe Lobsang - tibetische Praxis des Mitgefühls und Heilung
12:45 Uhr Ehrwürdiger Hyon Gak Sunim - ZEN im Alltag
13:30 Uhr Ehrwürdiger Bhante Dhammananda - Buddhismus im Alltag und Rezitation des Mettasutras (liebende Güte)
14:15 Uhr Zen Dojo Mannheim mit Praxis zu Sitz-Gehmeditation und Rezitation (ZaZen&KinHin)
15:00 Uhr C. Kusalanandi Keller - Buddhistische Meditation in Theorie und Praxis
15:45 Uhr Doki Adam Papp – Zen Meditation in Praxis
16:30 Uhr Tubshe Sungjuk (Sascha Nachtnebel) - Tonglen Meditation
17:15 Uhr Yeshi Michael - Metta Meditation
18:00 Uhr C. Kusalanandi Keller - Heilkreis Chanting
19:00 Uhr kurze Abendzeremonie
19:45 Uhr Gongbad mit Alessandro und Julia (Klang Entspannung vom Zengong bis kleinem Klangspiel)
DIALOGRUNDEN auf der Bühne/Festwiese
14:00-15:00 Uhr Spiritualität und eigener Zweifel (Mut zur inneren Reise)
Mit Thay Thien Son, Hyon Gak Sunim, Mehrdad Noorani und Oliver Prayon
16:45-17:45 Uhr Die stille Wahrheit von Werden und Vergehen
Mit Thay Thien Son, Geshe Lobsang Tsewang, Dorothea Mihm und Susanne Bosch
PROGRAMME zum MITMACHEN
Auf der WEIDENWIESE
13:15 Uhr Heilungs Qigong mit Youness
14:15 Uhr Idogo Stab Qigong mit Tanja und Christin
15:15 Uhr Nhankido-Bewegte Energie mit Heiko J.
16:15 Uhr Lachyoga mit Monika R.
17:15 Uhr Biodanza mit Sabine W. und Bernd Soetebier
Im WEIDENSAAL
13:00 Uhr Video Vortrag Zenmeister Zensho Kopp – "ZEN Erfahrung" mit Anja und Sladana
14:00 Uhr Entspannungstraining in Ruhe und Bewegung mit Nezha
15:00 Uhr Yoga des Herzens mit Annette B.
16:00 Uhr Dance Moves mit Bettina N.
17:00 Uhr Yoga in Aktion mit Thoai H.
18:00 Uhr Cacao Celebration mit Ángel H. (oder auch auf der Weidenwiese)
OUTDOOR (Treffen im Garten neben der Goldenen Statue)
14:00-16:00 Uhr Waldbaden Schnuppern mit Anja und Koen
14:30 und 16:00 Uhr Augen der Achtsamkeit-Fotoproject mit Kaja K.
Kurze VORTRÄGE und kleine Workshops
BAMBUSSAAL
12:30 Uhr Astrologie und Erwachen mit Sandra P.
13:15 Uhr Resilienz und PEP mit Bettina W.
14:00 Uhr Reconnective Healing mit Sabine Weber
14:45 Uhr Yoga & Ayurveda mit Thoai H.
15:00 Uhr Frieden im Geist mit Susanne B.
15:45 Uhr Familienstellen-Breathwork-Lichtarbeit mit Oli Prayon
16:30 Uhr Selbstbild-Persona-Maske mit Sandra Ende
17:15 Uhr Das reiche Leben der ätherischen Öle mit Susanne (Ruhe-innere Balance-Entspannung)
18:00 Uhr Arbeit mit dem Inneren Kind mit Marina B.
14:00-16:00 Uhr Klänge und Frequenzen mit Dirk Sch. (ZENRAUM 4.OG)
PRÄSENTATIONS STÄNDE /Festwiese
Projekt Ladakh Welfare e.V. und SEELearning Programm
ZenHaus Michelstadt
Vedischer Kulturverein e.V.
Projekthilfe Myanmar
Herz des Ozeans mit Christiane
Friedens Gespräche mit Jutta
Laufendes KINDERPROGRAMM unter den Bäumen auf der Festwiese
Schminken mit Julia, Spiele, Basteln, Grußfahnen, interaktives Programm
15:00 Uhr Kinder Yoga mit Ariana & Veronique
16:00 Uhr Kinder Qigong mit Youness
MUSIKALISCHES Rahmenprogramm auf der Bühne / Festwiese
13:15-13:45 Uhr Musiker Armin aus Luzern, Piano und Gesang
15:30-16:30 Uhr „Realms beyond borders“ Konzert Projekt „Sounds of Hope“ aus und für Myanmar
18:00-19:15 Uhr Gruppe Mardana – Mantren und Kirtan
19:45-20:45 Uhr Ensemble Soveida – mitreißende Rhythmen auf Rahmentrommel und Tambur
(vor der Musik jeweils ca 20‘ Soundcheck, dazwischen um 14:00 und 16:45 Uhr Dialogrunden s.o.)
Künstlerische IMPRESSIONEN im weißen Foyer
Entstehung der ZENgemälde von Zenmeister Zensho W. Kopp
(Video und meditative musikalische Untermalung)
Änderungen vorbehalten
Helfende Hände
Du möchtest uns während des Festes unterstützen? Dann melde Dich unter: events@buddhasweg.eu