VESAK - Buddhafest

 

Am Samstag, 15. Juni 2024

 

E I N L A D U N G

Am 15. Juni 2024 feiern wir das weltweit bedeutendste buddhistische Vesak-Fest zu Ehren des Geburts-, Erleuchtungs- und Todestag des historischen Buddha Shakyamuni.
Am Morgen gegen 10:30 Uhr beginnen wir diesen Ehrentag mit spirituellen Zeremonien, Gesängen und Rezitationen.

Für den Nachmittag ab ca. 12 Uhr lädt das Kloster Buddhas Weg alle Freunde, Unterstützer und Menschen zu einem interkulturellen, friedvollen und familienfreundlichen Fest ein. Auf dem Programm stehen interessante, aufbauende Vorträge und geführte, inspirierende Meditationen zum Kennenlernen.
Im Freien / Zelten gibt es ein umfangreiches Aktiv-Programm zum Mitmachen. Am späten Nachmittag gibt es ein musikalisches Begleitprogramm.
Für das leibliche Wohl werden unsere asiatisch-vegetarischen Köstlichkeiten aus dem Wok und vom Grill sowie ein reichhaltiges Kuchenbuffet in unserem Teehaus vorbereitet.

Die Gemeinschaft des Klosters freut sich auf Ihren Besuch!

 

Das Programm zum BUDDHAFEST 2024

 

Das Programm für das Fest finden Sie hier als PDF.

Das Programm für den Gesundheitstag finden Sie hier als PDF.

 

KLOSTERPROGRAMM
(in der Buddhahalle)

 

10.00 Uhr           Opfergaben Ritual zu Buddhas Geburtstag, Sangha Buddhas Weg

10.30 Uhr           ZEREMONIE mit Buddha-Waschung, Sangha Kloster Buddhas Weg

12.00 Uhr           Einführung in die ZEN-Meditation mit der Ehrwürdigen Young Gong 

12.45 Uhr           Vortrag, Rezitation mit  Bhante Dhammananda & Bhante Vajirabudhi

13.30 Uhr           Vortrag & Rezitation mit Geshe Lobsang Tsewang

14.15 Uhr           Dharmavortrag und Impuls zum Vesakfest mit Thay

15.15 Uhr           Robai Shin-Betrachtung des Herzgeistes mit Shun’E Ulrike Greenway 

16.00 Uhr           Impuls Vortrag: "Bewußtsein" mit David Wehle

16.45 Uhr           Einführung in ZaZen & KinHin Geh & Sitzmeditation, Zen Dojo Mannheim

17.15 Uhr           Impuls Vortrag: "Die Angst mein Freund" mit Julia Klein

18.00 Uhr           Meditation & Rezitation der "21 Taras“ mit Ani Ngawang Dolma

19.00 Uhr           Abendzeremonie

 

PROGRAMM zum MITMACHEN
(auf der Weidenwiese vor dem Haus)

 

12.15 Uhr           Qigong mit Norman

12.45 Uhr           Kreistanz mit Diana  

13.15 Uhr           Qigong im Fluß der Natur mit Youness

13.45 Uhr           ZEN Moves mit Annette

14.15 Uhr           IDOGO Stab Qigong mit Tanja

14.45 Uhr           Nhankido in Bewegung mit Heiko

15.15 Uhr           Qigong mit Norman

15.45 Uhr           Tui Shou-Push Hands mit Alessandro

16.15 Uhr           Kreistanz mit Diana 

16.45 Uhr           Entspannung in Bewegung mit Nezha

17.15 Uhr           IDOGO Stab Qigong mit Tanja

 

PROGRAMM zum MITMACHEN
(im Weidensaal vor dem Haus)

 

12.30 Uhr           Dankbarkeitsmeditation mit Michael

13.15 Uhr           Hypno-Heilreise mit Bettina

14.00 Uhr           Dyaden-Meditation mit Veronika

14.45 Uhr           Kundalini Yoga mit Dharini aus dem Zenhaus Michelstadt

15.15 Uhr           Sensual Dance mit Bettina

16.00 Uhr           MBSR Workshop mit Sandra Schill

16.45 Uhr           ZEN-Meditation-Video Vortrag mit Zenmeister Zensho W. Kopp
                          mit Shakuhachi Flöten Begleitung, Zen-Zentrum Tao Chan Wiesbaden

                            

OUTDOOR
(Treffpunkt am Zenwäldchen und am Bambushain*)

 

14.00 und 16.00 Uhr    Wood Yoga mit Yvonne, zum Schnuppern 14.00 und 16.00 Uhr

13.00 bis 17.00 Uhr      Waldbaden* mit Koen, zum Schnuppern
                                      um 13.30 I 14.30 I 15.30 I 16.30 Uhr

 

Laufendes  KINDERPROGRAMM
(im Zelt an der Wiese)

 

Grußfahnen malen, Qigong & Yoga für Kinder, Basteln,
Schminken, Spiele und mehr ...

 

PROGRAMM zum MITMACHEN & ZUHÖREN
(im Wiesenzelt hinter dem Haus)

 

12.45 Uhr           Vedische Mantren & Kirtan Gesang mit Vedischer Kulturverein e.V.

13.30 Uhr           SEE Learning in Aktion mit Marina, Lourdes, Sari

14.30 Uhr           Einführung in tibetische Meditation mit Ani Ngawang Dolma

15.30 Uhr           Meditation und Bewusstsein mit Bruder Hue Nghi

 

BÜHNENPROGRAMM
(auf der Wiese hinter dem Haus)

 

12.30 Uhr           Vortrag zum SEE Learning Programm mit Marina, Lourdes & Sari

13.15 Uhr           Vortrag zu „Nhankido-bewegte Energie“ mit Heiko

 

MUSIKALISCHES Rahmenprogramm

 

14.45 Uhr           - Soundtest -

15.00 Uhr           Anzy Heidrun Holderbach mit Musik des Lichtes

16.00 Uhr           - Soundtest, Aufbau -

18.00 Uhr           RAVYGAULY & BAND World Fusion Experience
                           bis ca. 20.00 Uhr       |     ravigauly.com

 

Zum Abschluß Widmung und Kerzenopfergabe am Gartenpavillion.

 

INFOSTÄNDE zu sozialen Projekten
(am Wiesenzelt hinter dem Haus)

 

Projekt SEE-Learning / Schulprojekt in Ladakh mit welfare.org Geshe Lobsang Tsewang

Chance to Grow.org, Unterstützung für Kinder in Vietnam

Büchertisch des Vedischen Kulturvereins e.V.

 

RUHEOASE im Foyer und im Teehaus:

 

„Kunst im Dialog-Klarheit und Licht" mit mindful-fotoart Anette Krimmer

ZEN-Malvideo Impressionen, Zenmeister Zensho W. Kopp 

                                                                                                                 

Besuchen sie den OFFENEN TAG  im ZENtrum für Gesundheit!

 

Das Programm für das Fest finden Sie hier als PDF.

Das Programm für den Gesundheitstag finden Sie hier als PDF.

 

Änderungen vorbehalten